Samstag, 28. Juli 2018

Eiskaffee





Was ist einfacher zu machen als Eiskaffee?
Wahrscheinlich wenig, trotzdem für viele eine Herausforderung, wie ich mitbekommen konnte. Und zwar bei Gruppen, die sich darum drehen, wie man am besten sparen kann. Wenn der Vorschlag kommt, den Eiskaffee selbst zu machen, greifen trotzdem lieber viele zum süßen Getränk aus dem Tetrapack, weil sie das andere nicht machen können.

Erster Schritt:
Kaffee kochen.  In der Frühe mehr Kaffee als sonst machen. Was übrig bleibt, in den Kühlschrank stellen,  dann wird der Kaffee kalt.
Wer nur Maschinen für jeweils eine Tasse hat, der  kocht eben hier mehrere Tassen und stellt diese dann in den Kühlschrank.- Dabei für einen normale Tasse kochen, aber in einer großen Tasse, dann spart man sich das Umgießen.

Zweiter Schritt:
Sahne schlagen und diese nach Belieben süßen.

Dritter Schritt:
Kaffee, Eis und Sahne in eine Tasse/ein Glas geben – Fertig.

Das Getränk ist viel gesünder als die Fertigmischung, die viel zu süß ist. Und: Jeder kann nach eigenem Bedarf den Kaffee so stark machen, wie er will. Es kann weniger süß sein, man kann würzen, z. B. mit Kardamom, man bestimmt selbst die Zusammensetzung der Anteile von Kaffee, Eis, Sahne…  - Also eine individuelle Zusammensetzung.


Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Tafel und Foodsharing - Ergänzung oder Konkurrenz?

© Gabriele Rasenberger  Ergänzen sich die Tafel und Foodsharing, oder ist es eine Konkurrenz, wie manche meinen? Da kann man ganz einfach ma...