Montag, 27. April 2020

Fliedergelee mit Sekt

©Gabriele Rasenberger

Der Flieder blüht jetzt. Daher lohnt es sich die Zeit zu nutzen und Gelee zu machen.
Zunächst die Fliederblüten vom Strauch abschneiden. Waschen und nur die Blüten (ohne Ast) in einen Topf geben.


©Gabriele Rasenberger

©Gabriele Rasenberger


Mit Wasser überdecken. Auch hier gilt: Je weniger Wasser pro Blüten desto besser.
Das Ganze aufkochen und die Blüten abseihen. Am besten mit einem Tuch, welches noch ausgewrungen werden kann. So kann noch ein wenig mehr Gelee gewonnen werden.

©Gabriele Rasenberger

Abwiegen und genauso viel Sekt dazu geben (Ich hatte etwas mehr als einen Liter und mit entschieden eine Flasche Sekt dazu zu geben, also 0,75 l)

Gelierzucker nach Anweisung  dazugeben (je nachdem, wie das Verhältnis ist.
Und Vorsicht! Durch die Kohlensäure im Sekt schäumt es)
©Gabriele Rasenberger
Durch den Sekt schäumt es bei der Zugabe von Zucker sehr



Nach Anweisung auf der Gelierzucker-Packung aufkochen. Heißen Gelee in ausgewaschene Gläser geben.

Guten Appetit 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Tafel und Foodsharing - Ergänzung oder Konkurrenz?

© Gabriele Rasenberger  Ergänzen sich die Tafel und Foodsharing, oder ist es eine Konkurrenz, wie manche meinen? Da kann man ganz einfach ma...