Mittwoch, 26. Juni 2019

Grundrezept Hefeteig - schnelle Variante

© Gabriele Rasenberger

Jetzt ist das ideale Wetter, um Hefeteig herzustellen. Denn Hefe liebt die Wärme, fühlt sich bei den Temperaturen, die derzeitig herrschen, richtig wohl.
Mit Trockenhefe geht der Teig schnell, dann man kann diese einfach schnell zusammentun.

Zutaten:
500 g Mehl
1/8 – ¼ l Flüssigkeit
1 P. Trockenhefe
50 – 100 g Fett
50 – 80 g Zucker
1-2 Eier
Geschmackszutaten, wie Vanille, Zitronenabrieb..
evtl. Nüsse, Rosinen…

An den Zutaten ist schon zu merken, dass es wandelbar ist, je nachdem, wie flüssig oder fest der Teig werden soll



© Gabriele Rasenberger

Zubereitung:
Zunächst einmal sollten keine der Zutaten frisch aus dem Kühlschrank kommen, besser Zimmertemperatur.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Den Teig bei Wärme zugedeckt gehen lassen (zurzeit also auf den Balkon oder in den Garten stellen😉), mindestens eine Stunde.
Nochmals durchrühren, in eine Form geben oder auswellen und backen.

Jeder Ofen ist anders. In einer Form mit  Unter-Oberhitze  bei 180° ungefähr eine Stunden, anders entsprechend weniger



©Gabriele Rasenberger

Tipps:
Þ    Fett (Butter oder Margarine) mit oder Flüssigkeit zusammen lauwarm erhitzen
Þ    Wenn es Pizzateig werden soll, Öl verwenden
Þ    Bei süßen Teigen Milch verwenden
Þ    Je nachdem, wie feste oder flüssig der Teig werden soll, Mehl oder Flüssigkeit erhöhen, bzw. Mehl auch weglassen.
Þ    Es lohnt sich auch, Trockenhefe gehen zu lassen, das habe ich schon hier gezeigt




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Tafel und Foodsharing - Ergänzung oder Konkurrenz?

© Gabriele Rasenberger  Ergänzen sich die Tafel und Foodsharing, oder ist es eine Konkurrenz, wie manche meinen? Da kann man ganz einfach ma...