Sonntag, 16. Juni 2019

Rote-Beete-Kuchen mit Nüssen

©Gabriele Rasenberger


Rote Beete sind nicht jedermanns Geschmack. Doch wenn man diese gar nicht schmeckt und/oder nicht sieht, dann kann sie eigentlich jeder essen. Daher hier ein tolles Kuchenrezept:
WICHTIG für den Umgang mit Rote Beete: Sie färben! Daher Schutz für die Kleidung tragen und Handschuhe

Zutaten:
200 ml Öl
200-250 g Zucker
3 Eier
200g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Zimt oder Lebkuchengewürze
150 g rote Beete
200 g Nüsse nach Wahl

Vorbereitung:
Zunächst Rote Beete kochen, schälen und raspeln
Nüsse anrösten, abkühlen lassen und etwas zerkleinern
Backform fetten, evtl. mit gemahlenen Nüssen ausstreuen.
Ofen auf 180°C vorheizen, auf Ober- und Unterhitze.

Die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver, Zimt, Nüsse mischen.

Zubereitung:
Eier schaumig schlagen und langsam Öl dazugeben. Wenn es schön luftig ist, nach und nach die gemischten trockenen Zutaten dazugeben. Zum Schluss die roten Beete unterrühren.


Teig in eine Form geben und ungefähr 45 -60 Minuten backen.


© Gabriele Rasenberger

TIPP:
Damit die roten Beete sich wirklich gut verteilen in Mehl wenden. So sind sie überall im Teig




Noch ein weiterer Hinweis: 
Ich hatte einmal hier ein schnelles Brot vorgestellt. Als aromatische Zutaten kann man rohe rote Beete verwenden. Unten ein Bild:
Ich verwende Vollkornmehl, ansonsten würde es noch roter aussehen. Wenn man Kindern nicht sagt, dass rote Beete verwendet wurden, essen sie das Brot bestimmt gerne, denn gefärbte Kuchen... sind in.
©Gabriele Rasenberger

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Tafel und Foodsharing - Ergänzung oder Konkurrenz?

© Gabriele Rasenberger  Ergänzen sich die Tafel und Foodsharing, oder ist es eine Konkurrenz, wie manche meinen? Da kann man ganz einfach ma...