Dienstag, 16. Juni 2020

Naturjoghurt selbst machen


Joghurt selbst herstellen? Gehört hatte ich schon davon: Mit Maschinen um dies zu machen oder  mehrere Stunden unter die warme Bettdecke geben.
Eine Maschine habe ich nicht; das andere war keine Option für mich.

Nun habe ich jedoch auch eine andere Lösung mitbekommen. So dass ich den Naturjoghurt selbst macht.

Zutaten:
 0,5 l Milch
1 gut gehäufter Essl. Naturjoghurt.

Zubereitung:
Milch aufkochen, sollte auf mindestens 95 °C erhitzt werden, damit alle Keime, Bakterien... abgetötet werden können. Dann muss die Milch wieder auf 40° - 50°C abgekühlt werden.



Nun kann der Joghurt dazu gegeben werden. Ich habe heute von dem Joghurt genommen, den ich schon mal selbst gemacht hatte. (Wer keinen hat, kann natürlich auch gekauften nehmen)


Das ganze in Gläser füllen und in den Ofen stellen (ohne Deckel). Es muss so lange bei 40 - 50° C dort bleiben, bis es  stichfest ist. - Das dauert mehrere Stunden. - Die Türe des Ofens soll dabei einen Spalt geöffnet bleiben.
Anschließend aus dem Ofen nehmen, Gläser mit Deckel verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren


Tipp: Wenn Milch  kurz davor ist, sauer zu werden, lohnt es sich noch schnell Joghurt zu machen.
Es lohnt sich den Joghurt auf mehrer kleine Gläser zu verteilen. - So kann z. B. Obst dazu gegeben werden, oder Müsli... - wer die Gläser nicht ganz voll macht kann diese mit verschiedenen Zutaten als Pause mitnehmen.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Tafel und Foodsharing - Ergänzung oder Konkurrenz?

© Gabriele Rasenberger  Ergänzen sich die Tafel und Foodsharing, oder ist es eine Konkurrenz, wie manche meinen? Da kann man ganz einfach ma...