Sonntag, 11. April 2021

Porridge


Porridge - in den letzten Jahren hat dieses Gericht viel Zuspruch erfahren, auch in Deutschland. Es hat den Anschein, dieses nahrhafte Gericht (hoher Eiweißanteil) wäre ganz neu. Doch so ganz stimmt das nicht: Schon vor über 50 Jahren hat mein Vater sich dies immer zum Frühstück gemacht. -Etwas anderes, als ich es hier vorstelle. Doch damals nannten wir noch den deutschen Namen: Haferbrei oder Haferschleim.

Zutaten: 
Haferflocken (wobei man auch alle andere Flocken nehmen kann)
Wasser
eine Prise Salz

Obst oder Gemüse... - je nachdem, wie man es anrichten will, jedenfalls evtl. Geschmackszutaten zum Aufwerten

Zubereitung:
Zunächst die Flocken etwas anbraten, so dass der Geschmack etwas mehr raus kommt.


Anschließend Wasser aufgießen, eine Prise Salz dazu geben und so lang einkochen, bis es schleimig wird.



Je nachdem, zu welcher Gelegenheit man Porridge essen möchte, können Geschmackszutaten zugegeben werden.
Zum Frühstück kann man Nüsse, Obst... dazu geben
Ich habe es zum Mittagessen genommen. Hier habe ich frischen Ingwer und frischenKurkuma dazu gegeben.

Guten Appetit







 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Tafel und Foodsharing - Ergänzung oder Konkurrenz?

© Gabriele Rasenberger  Ergänzen sich die Tafel und Foodsharing, oder ist es eine Konkurrenz, wie manche meinen? Da kann man ganz einfach ma...