Sonntag, 20. Juni 2021

Pfannkuchen mit Hermann


Sowohl das Grundrezept des  Pfannkuchen, als auch wie Hermann angesetzt wird, habe ich auf diesem Blog vorgestellt.
Nun habe ich einen Teil vom Hermann für den Pfannkuchenteig dazu genommen.  - Einfach nach Gefühl. Diesen Teig habe ich quellen lassen. Da bei Hermann Hefe dabei ist, konnte man sehr gut erkennen, wie dieser nochmals aufgeht: 


Auf kohlensäuriges Wasser kann verzichtet werden. Dem Teig sieht man sehr gut an, wie er  fluffig wird.



Auch beim Ergebnis ist diese Fluffigkeit noch zu erkennen. 
Wer Pfannkuchen mit Hermann macht, sollte diesen am Besten mit süßen Zutaten genießen.


Guten Appetit 







 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Tafel und Foodsharing - Ergänzung oder Konkurrenz?

© Gabriele Rasenberger  Ergänzen sich die Tafel und Foodsharing, oder ist es eine Konkurrenz, wie manche meinen? Da kann man ganz einfach ma...